Landesgartenschau 2008

Am 05.07.2008 fuhren wir zur Landesgartenschau nach Rietberg. Wir trafen uns um 10 Uhr am Eingang Nord der Landesgartenschau, das Wetter war herrlich und alle freuten sich auf einen schönen Sommerausflug. Zuerst bewunderten wir den Lustgarten und die vielen kleinen Rabattenbeete. Dann gings weiter zu den Gemüsegärten. Wir nahmen viele Ideen mit nach Hause. Von rückenschonenden Beetarten bis hin zu klassischen Beeten war alles vertreten.

 

Ein besonderes Highlight war aber die Stallanlage des KZV Rietberg. Dort legten wir eine längere Pause ein und sahen uns alles genau an. Die Anlage war sehr schön aufgebaut und glich einer realen Anlage bis ins kleinste Detail. Sie ist auf der Landesgartenschau ein Muss für jeden Tierfreund. Danach sahen wir uns die Geflügelanlagen an. Auch diese gefiehlen uns sehr gut. Die kleinen Küken hüpften fröhlich auf der Wiese umher und waren überhaupt nicht scheu. Einfach eine Idylle.

 

An den Kühen vorbei gings nun zum Strohlaberynth und zu den Musterhäusern. Auch dort gabs viel zu sehen. Besonders interessant waren aber die Gartenideen, wie z.B. der riesige Schwimmteich. Da kommt Urlaubsflair auf. Auf dem Weg zum Südeingang, stießen wir noch auf einen kleinen Markt, auf dem wir eine Pause einlegten. Nach einigen Kilometern Fußmarsch mussten wir uns die auch gönnen.

 

Gegen 16.00 Uhr fuhren wir schließlich mit dem Shuttlebus zum Nordeingang zurück, wo wir unsere Autos geparkt hatten. Nun ging es zu Familie Krusenotto. Einige fuhren noch einmal schnell nach Hause, um die Tiere zu versorgen, da es doch sehr heiß war. Gegen 18.30 Uhr trudelten dann alle bei Krusenottos ein um den Tag gemütlich bei einem leckeren Essen und stimmungsvoller Musik ausklingen zu lassen.

Um 2.00 Uhr nachts war unser Tag dann schließlich beendet und auch die Letzten fuhren nach Hause.

 

Fazit:

Die Landesgartenschau ist mit ihren Impressionen immer wieder einen Besuch wert.

Zur Bildergalerie>>