
Vom 06.07.2007- 08.07.2007 fuhren wir zu unserem Patenrverein, dem D34 Berlin- Rudow.
Am Freitag, den 06.07.2007 trafen wir uns gegen 16.00 Uhr am Bahnhof in Schloß Holte, wo uns ein gemütlicher Reisebus erwartete. Als alle Mitglieder, die sich zu dieser Fahrt angemeldet hatten anwesend waren starteten wir nun endlich. Wir hatten das Glück wirklich auf unserer Seite, denn wir sind sehr gut durch den Verkehr gekommen und kamen gegen 22.30 Uhr gesund und munter bei unserem Hotel an. Da wir alle riesigen Hunger hatten, nahmen wir bei dem Argentinier um die Ecke noch ein Abendbrot ein. Gegen Mitternacht fielen wir dann alle todmüde in unsere Betten, denn wir mussten für den Tag fit sein.
Am Samstagmorgen führte uns unsere Reise mit den Berlinern zum Luftwaffenmuseum der Bundeswehr- Berlin Gatow. Unter dem Motto „Sammeln, Bewahren, Dokumentieren, Erschließen, Restaurieren und Ausstellen“ konnten wir eine umfangreiche Bandbreite an alten Kriegsflugzeugen ab 1884 bewundern.
Danach fuhren wir weiter zum „Neuen Garten“, der nahezu in der Mitte, der Potsdamer Kulturlandschaft liegt. Dort besichtigten wir das Schloss Cecilienhof, welches 1913 im englischen Landhausstil für Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Cecilie errichtet worden ist.
Als wir unsere Besichtigungstour abgeschlossen hatten ging es weiter zum Wannsee, wo wir eine Dampferfahrt machten. Die malerische Landschaft lud zum träumen ein – viele Villen, kleine Boote in wunderbare Natur. Schließlich luden uns die Berliner dann zu einem gemütlichen Abend mit dem beliebten Eisbeinessen im Vereinsheim ein. Es wurde viel gefachsimpelt und sich über die Tiere ausgetauscht. Aber auch die Geschichte Berlins war ein beliebtes Gesprächsthema.
Am Sonntagmorgen ging dann unsere Tour weiter. Diesmal führte sie uns zum Berliner Fernsehturm, von wo aus wir die gesamte Stadt überblicken konnten. Ein toller Ausblick- Brandenburger Tor, Reichstag, Siegessäule, Tiergarten, alles erschien uns plötzlich so klein, dabei ist alles in Wirklichkeit so riesig. Mittags stärkten wir uns bei unseren Freunden aus Berlin noch mit einem leckeren Mittagessen und gegen 15.00 Uhr hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Nach 6 Stunden Busfahrt mit kleinen Pausen kehrten wir wieder zurück in die Heimat Ostwestfalen. Es war eine schöne Fahrt, die wir nie vergessen werden.
Nächstes Jahr besuchen uns wahrscheinlich die Mitglieder des Partenvereins wieder und 2009 heißt es für uns vorraussichtlich wieder „Auf nach Berlin“!