Jedes Jahr im Oktober veranstalten wir eine Lokalschau, auf der wir unsere Tiere der Öffentlichkeit präsentieren. Tradtionell wird die Lokalschau seit vielen Jahren in der Liemker Schützenhalle durchgeführt. In der Regel werden dabei bis zu weiterlesen...
Unser Verein gehört zu den aktivsten Kaninchenzuchtvereinen im Kreisverband Gütersloh. Mindestens 6 Mal im Jahr führen wir unsere Mitgliederversammlungen durch, veranstalten einmal jährlich eine Stallschau und eine Tischbewertung und unternehmen mindesten einen gemeinsamen Ausflug im weiterlesen...
Stallschau 2012
Stallschau bei Familie Schumann und Birgitt Hahn in Verl
Am 17.05.2012 fand bei Familie Schumann und Birgitt Hahn in Verl unsere alljährliche Stallschau statt. 30 Züchter aus unserem Verein hatten sich angemeldet und waren gegen 11 Uhr morgens gekommen, um an der Stallschau mit gemeinsamen Grillen teilzunehmen. Auch das Wetter hatte mitgespielt und schenkte uns für diesen Tag strahlenden Sonnenschein und angenehme Temperaturen.
Zuerst besichtigten unsere Züchter die große Stallanlage von Familie Schumann und Birgitt Hahn. In den letzten Jahren hatte sich einiges getan und es sind einige Ställe hinzu gekommen. Antje und Jens Schumann züchten Kleinsilber, blau, Birgitt Hahn züchtet Kleinsilber, schwarz und Tochter Linda Schumann züchtet die Rasse Sachsengold. So konnten sie den Züchtern aus ihrem Verein eine Menge an Tieren präsentieren.
Nach der Besichtigung wurde gemeinsam gegrillt. Es gab Bratwürstchen und verschiedene Salate. Als alle Züchter fertig waren mit dem Essen, nutzten unsere Züchter die Zeit, sich über ihre Zuchten auszutauschen. Da es schon Mitte des Zuchtjahres ist und die meisten Jungtiere geboren worden sind, gab es viel zu erzählen.
Einige Züchter hatten Kaninchen mitgebracht, um diese unserem Zuchtwerbewart vorzustellen. So gab es auch noch eine Tierbesprechung mit heiterer Fehlersuche, denn jedes der mitgebrachten Tiere wies Zuchtfehler auf. Ein Züchter brachte einen Thüringer mit. Dieser wies eine so genannte Kuhhessigkeit auf und hatte zu dem noch eine schleppende Blume.
Eine Züchterin brachte eine junge Meißner Widder, schwarz – Häsin mit. Sie hatte sich das Hinterbein verletzt und seit dem eine Fehlstellung der Hinterläufe.
Ein weiterer Züchter brachte ein Tier der Rasse Sachsengold mit. Aufmerksam begutachteten unsere Züchter das Tier. Aber sie fanden den Fehler nicht. Selbst den Standard wollten sie zu Hilfe nehmen, als Gerd den Tipp gab, dass sie auf die Augen achten sollten. Ein Auge war deutlich kleiner, was bei strahlender Sonne nicht gleich auffiel, da das Kaninchen blinzelte. Das Kaninchen wies einen schweren Fehler in Pos. 2 auf, der zum n.B, führt. Selten aber doch geläufig, wenn man es kennt, die überwachsene Flügelhaut.
Danach wurde zum Schluß einen Kleinsilber, schwarz auf den Tisch gesetzt. Es war nicht schwer zu finden, dass das Tier eine weiße Kralle aufwies. Tierbesprechungen dieser Art sind sehr wichtig für aktive Kaninchenzüchter, um Zuchtfehler zu erkennen und auszumerzen und eine nahezu fehlerfreie Zucht zu präsentieren. Nach der Tierbesprechung machten wir ein Gruppenfoto und anschließend gab es selbstgemachte Torten und eine Tasse Kaffee, bevor sich alle auf die Heimreise machten.
Diese Website benutzt Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit. Ggf. werden auch Cookies von Dritten verwendet.EinverstandenMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.