Neuer Zuchtwart 2008

Am 04.04.2008 gab Volker Stüwe sein Debüt als neuer Zuchtwerbewart.

Nachdem die Züchter einstimmig auf der letzten Versammlung beschlossen haben, dass sie mehr über die Fehler unserer Rassekaninchen wissen möchten, machte Volker Stüwe im Anschluss an unserer Versammlung eine umfangreiche Schulung mit ihnen. Und nicht nur das, er verteilte an alle Züchter die auf der Versammlung anwesend waren eine ca. 35 -Seitige Broschüre mit dem Titel „Leichte und schwere Fehler – Kriterien zur Selektion der Nachzucht“, die er selber erstellt hat.

   

Die Broschüre beinhaltet genauste Erklärungen zu Zucht- und Erbfehlern und ist erstklassig bebildert. Die Texte weisen hochwertige, sowie fachliche Kompetenz auf und sind präzise strukturiert. Nachdem alle Züchter die Broschüre angeschaut hatten, fing er an die einzelnen Punkte näher zu erläutern. Die Züchter erfuhren sehr viel über die gängigsten, dennoch vermeidbaren Fehler in unserer Zucht.  Volker erklärte u.a. was ein Spaltpenis ist und wie man mit der Selektion dieser Tiere umgehen sollte. Auch gab er sinnvolle Ratschläge, wie man die Erbfehler in der weiteren Population ausmerzen kann.

Er appellierte an die Züchter, dass sie sich in Zukunft über jedes Tier in der jeweiligen Zucht Notizen machen sollen. Er begründete es damit, dass eventuelle Fehler im Erbgut auch erst in späteren Generationen zum Vorschein kommen können. Wenn man ein ordentliches Bestandsbuch geführt hat, kann man leichter abwägen und mit einer Selektion beginnen. Nur so kann man die schweren Fehler in der Zucht vermeiden und eine qualitativ- hochwertige Nachzuchten erzielen.

Fazit: Ein gelungenes Debüt für unseren Zuchtwerbewart, weiter so!