Jahreshauptversammlung des RKZV W221 Schloß Holte-Stukenbrock e.V. am 24.01.2014 –
Ein Wechsel an der Spitze
Am 24.01.2014 fand ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Furlbachtal“ in Stukenbrock – Senne die Jahreshauptversammlung des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte- Stukenbrock e.V. statt. Fast alle Mitglieder waren anwesend. Der 1. Vorsitzende, Friedhelm Pade, begrüßte alle anwesenden Mitglieder recht herzlich und gratulierte den Geburtstagskindern der letzten 2 Monate.
Leider wurde diese Jahreshauptversammlung von einem sehr traurigen Ereignis überschattet. Siegfried Kohnke, der von Anfang an als Gründungsmitglied im RKZV W221 Mitglied war ist am Ende des vergangenen Jahres verstorben. Aus diesem Anlass wurde eine Schweigeminute anberaumt und an ihn gedacht. Der Verein bedauert den Tod von Siegfried Kohnke zutiefst und alle Mitglieder vermissen ihn sehr. Siegfried Kohnke hat immer sehr viel für den Verein getan, auch wenn er in den letzten Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht immer so konnte, wie er gerne wollte. So hat er u.a. die Teilnahme des Vereins an der Aktion „Warenkorb“ der Caritas organisiert.
Im Anschluss an die Schweigeminute folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Als erster gab Friedhelm Pade, 1. Vorsitzender, seine Berichterstattung ab. Er erklärte, dass der letzte Winter unsere Zuchten sehr beeinflusst hat. Die klirrende Kälte, die bis in den April hinein anhielt, sowie die unzähligen dunklen Tage machten es den Züchtern schwer, überhaupt einen Wurf gesund durchzubringen, geschweige denn, die Häsinnen tragend zu bekommen. Trotzdem ist er mit dem Zuchtjahr 2013 sehr zufrieden. Waren die Ergebnisse der Tiere auf der Tischbewertung Anfang September noch durchwachsen, ließen sich auf der Lokalschau die ersten mit „Hervorragend“ und „Vorzüglich“ bewerteten Kaninchen sehen.
Gerade späte Würfe bei größeren Rassen brauchen eben ihre Zeit, um sich in voller Blüte präsentieren zu können. Auch auf den größeren Schauen stellten die Züchter des RKZV W221 SHS e.V. ihre Tiere aus. Beginnend mit der Kreisschau, auf welcher viele den Titel Kreismeister erringen konnten, über die ANK, die Bundeskaninchenschau in Karlsruhe, bis hin zur Landesschau, auf der Zuchtfreundin Brigitte Pade den Titel der Landesmeisterin auf die Rasse „Weiß-Rex“ erringen konnte.
Nun folgte der Bericht der Kassiererin, Antje Schumann. Die Kassenprüfer haben die Kasse für ordentlich geführt erklärt und beantragten die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes. Dem Antrag wurde durch die Versammlung statt gegeben.
Wie schon vor einigen Wochen angekündigt, legte Friedhelm Pade, der fast 30 Jahre lang das Amt des 1. Vorsitzenden ausführte, seinen Vorsitz nieder. Nach so langer Zeit möchte er sein Amt an jemanden aus der jüngeren Generation übergeben und ihn oder sie an das Amt heranführen.
Friedhelm Pade war seit 1984 erster Vorsitzender des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte – Stukenbrock e.V.. Mit seiner immer freundlichen und hilfsbereiten Art machte er den Verein mit Hilfe der anderen Mitglieder zu dem, was er heute ist. Das Amt des 1. Vorsitzenden ist nicht immer einfach auszuführen. Es steckt viel Verantwortung und Wohlwollen dahinter, um es allen Mitgliedern recht zu machen, sowie alle anstehenden Ereignisse zu organisieren. Friedhelm Pade hat sich als 1. Vorsitzender ständig und mit viel Geduld für die Belange des Vereins eingesetzt. Kurz gesagt, war er immer mit vollem Herzen dabei. Dafür sind ihm alle Mitglieder sehr dankbar. Viele bedauerten darum seine Entscheidung. Aber auf der anderen Seite gönnen ihm die Mitglieder auch die wohl verdiente Ruhe und akzeptieren sein Ausscheiden.

Der neue Vorstand 2014
Nun folgten die mit Spannung erwarteten Wahlen des neuen Vorstandes. Wer soll den Verein nun weiter führen, wenn Friedhelm Pade nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung steht? Am heutigen Abend sollte ein neuer Grundstein für die Zukunft gelegt werden…
Das Amt des Wahlleiters übernahm der amtierende Vereinsmeister Olaf Orlowski.
Der Vorstand wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender: Volker Stüwe , 2. Vorsitzender: Heinrich Sielhorst, Kassiererin: Antje Schumann, stellv. Kassiererin: Birgitt Hahn, Schriftführerin: Susanne Zwonar, stellv. Schriftführerin: Katharina Halter, Zuchtwerbewart: Volker Stüwe, Jugendleiterin: Antje Schumann, Zuchtbuchführer: Jens Schumann, Tätowierer : Friedhelm Pade und Volker Stüwe, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit: Katharina Halter
Auch eine neue Ausstellungsleitung wurde gewählt. Die Leitung der durch den Verein veranstalteten Schauen, übernehmen in Zukunft Friedhelm Pade, Antje Schumann und Katharina Halter.
Von nun an amtiert Volker Stüwe als 1. Vorsitzender im Rassekaninchenzuchtverein W221 Schloß Holte – Stukenbrock e.V.. Der 37-jährige Detmolder züchtet schon seit 16 Jahren aktiv Rassekaninchen. Durch seine hilfsbereite, offene Art konnte er in den letzten Jahren das Vertrauen der Mitglieder gewinnen, so dass sie das Amt in seine Hände legen konnten. Nun blickt der Verein unter neuer Leitung erwartungsvoll in die Zukunft.

Friedhelm Pade wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Doch auch die Arbeit des bisherigen 1. Vorsitzenden, Friedhelm Pade, sollte gewürdigt werden. Bei soviel Engagement und Herzblut, das er in den Verein investiert hat, mussten die Mitglieder ihm ihre Dankbarkeit und Anerkennung auf besondere Art und Weise ausdrücken. Darum ernannten sie Friedhelm Pade zum Ehrenvorsitzenden des Vereins. Sein Nachfolger, Volker Stüwe, überreichte ihm aus diesem Anlass eine Ehrentafel für seine geleistete Arbeit, worüber sich Friedhelm Pade sehr freute.

Danke Friedehelm!
Nun ging es weiter mir der Tagesordnung. Die Termine für das Zuchtjahr 2014 mussten noch festgelegt werden. Die Stallschau findet am 29.06.2014 und die Tischbewertung am 31.08.2014 statt. Die alljährliche Lokalschau wird wie gewohnt am 2.Oktoberwochenende (11. + 12.10.2014) statt finden.
Aller Voraussicht nach wird es in diesem Jahr eine Vereinsfahrt geben. Wohin es gehen soll, wird auf der nächsten Versammlung, am 07.03.2014 besprochen.
Der Verein freut sich auf ein erfolgreiches Zuchtjahr 2014.
Katharina Halter
(RFÖ)