Ferienspiele Verl 2012

Heute, am 03.08.2012 ab 09:30 Uhr fand im Drostehaus Verl, anlässlich der Ferienspiele, ein Tiertag statt.  Unser Verein ließ es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen und den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Vielfalt der Rassekaninchen zu gewähren. Auch andere Vereine und Organisationen stellten ihre Tiere für die Kinder zur Schau. Vertreten waren z.B. der Rassegeflügelverein, ein Imker, der Jagdhundeverband, eine Rettungshundestaffel und jemand brachte sogar ein Pferd mit. Die Kinder hatten viel Spaß daran, die Tiere zu streicheln und auf dem Pferd zu reiten. Doch es ging hier nicht nur um die Freude an den Tieren, sondern auch um das Lernen mit Tieren umzugehen und deren Lebensgewohnheiten ein wenig kennen zu lernen.

drostehaus verl ferienspiele kaninchen

Farbenzwergrammler „Peter“ genießt es, gebürstet zu werden.

Viele unserer Züchter haben ihre Rassekaninchen für diesen aufregenden Tag zur Verfügung gestellt. Vom Farbenzwerg, über den Deutschen Kleinwidder, Dailenaar und Kleinsilber bis hin zum Großchinchilla waren insgesamt 12 verschiedene Rassekaninchen in allen Größen vertreten. Hautnah und zum Anfassen und Streicheln natürlich.

Gruppenweise kamen die Kinder so an unseren Stand. Zuchtwerbewart Volker Stüwe nahm sich die Zeit, den Kindern alle Rassen zu erklären und beantwortete jede Menge Fragen zur Haltung von Rassekaninchen. Die Kinder waren sehr interessiert und dürften sogar die kleinen Rassen auf den Arm nehmen. Sie waren sichtlich beeindruckt, dass es ganz kleine und riesengroße Kaninchen gibt.

Viele der Kinder wussten gar nicht, dass es verschiedene Rassen gibt. Sie lernten, wie man ein Kaninchen richtig auf den Arm nimmt und wie man sein Fell mit eine Bürste pflegt. Es war ein sehr schöner Tag für die Verler Kinder  und für unseren Verein war es ein guter Beitrag zur weiteren Bekanntmachung der Rassekaninchenzucht.

 

Hier einige Impressionen vom Tiertag im Drostehaus:

Zur Fotogalerie