Die ZGM Schumann ist zum wiederholten Mal Vereinsmeister geworden!
Am 07. Und 08. Oktober 2017 fand unsere alljährliche Lokalschau in der Schützenhalle Liemke statt. 218 Rassekaninchen aus 20 verschiedenen Rassen- und Farbenschlägen stellten sich den kritischen Augen der Preisrichter. Des Weiteren wurden noch 6 weitere Kaninchen der Neuzuchten Sallander und Zwergwidder- Angora, weiß blA ausgestellt. Bereits am Donnerstag wurde die Schau durch unsere Vereinsmitglieder aufgebaut. Freitag wurden dann die Tiere eingesetzt. Ab 14:00 Uhr begann die Bewertung durch die drei Preisrichter Edmund Müller, Kai Bäringhausen und Alwin Rothenpieler.

ZGM Antje und Jens Schumann
Den Titel des Vereinsmeisters 2017 konnte wie auch im letzten Jahr die Zuchtgemeinschaft Antje und Jens Schuman erringen. Mit einer Punktzahl von 386,0 Punkten für ihre Kaninchen der Rasse „Kleinsilber, blau“, waren sie nahezu unschlagbar und erhielten einen Pokal, sowie eine Landesverbandsmedaille. Auch der Siegfried Kohnke- Gedächtnis- Pokal ging an die Familie Schumann.
Vizemeister wurde unser Vorsitzender, Volker Stüwe mit seinen Röhnkaninchen und 385,0 Punkten. Er erhielt ebenfalls einen Pokal und eine Landesverbandsmedaille. Knapp dahinter lag unser Zuchtfreund Gerd Müller mit seinen Sachsengold und 384,5 Punkten. Punktgleich war unsere Zuchtfreundin Katharina Halter mit ihren Zwergwiddern, wildfarben. Beide erhielten ebenfalls eine Landesverbandsmedaille. Da völlige Punktgleichheit vorlag, dürften wir den besten Rammler gleich im Doppelpack auszeichnen. Diesen stellte sowohl die Zuchtgemeinschaft Schumann mit einem Rammler der Rasse Kleinsilber blau, als auch Katharina Halter mit ihrem Rammler der Rasse Zwergwidder, wildfarben. Beide Rammler erhielten 97,0 Punkte. Die beste Häsin der Schau stellte Friedhelm Pade mit einer Häsin der Rasse Schwarz- Rex und ebenfalls 97,0 Punkten.

© by M. Fortmeier, SHS
Hier die hohen Auszeichnungen unserer Schau:
1.Vereinsmeister
Zuchtgemeinschaft Antje & Jens Schumann
Kleinsilber blau • 386,0 Punkte • LVM
2.Vereinsmeister
Volker Stüwe
Rhönkaninchen • 385,0 Punkte • LVM
3. Landesverbandsmedaille
Gerd Müller
Sachsengold • 384,5 Punkte • LVM
4. Landesverbandsmedaille
Katharina Halter
Zwergwidder wildfarben • 384,5 Punkte • LVM
Beste Familie
Zuchtgemeinschaft Antje & Jens Schumann
Kleinsilber blau • 385,5 Punkte • KVM
Beste Jungtiersammlung
Katharina Halter
Zwergwidder wildfarben • 32/26 Punkte • Pokal
2. Beste Jungtiersammlung
Zuchtgemeinschaft Antje & Jens Schumann
Kleinsilber blau • 32/25 Punkte • Pokal
Bester Rammler (1,0)
Zuchtgemeinschaft Antje & Jens Schumann
Kleinsilber blau • 97,0 Punkte • Täto: W221 / 271 • Pokal
Bester Rammler (1,0)
Katharina Halter
Zwergwidder, wildfarben • 97,0 Punkte • Täto: W221 / 376 • Pokal
Beste Häsin (0,1)
Friedhelm Pade
Rexkaninchen schwarz • 97,0 Punkte • Täto: W221 / 178 • Pokal
Bestes Tier Jugend
Larissa Orlowski
Rexkaninchen schwarz • Täto: WJ221 / 4712 • Pokal
Bestes Tier Jugend
Zuchtgemeinschaft Anna-Lena & Elisa Tiedemann
Zwerg- Rex, fehfarbig • Täto: WJ221 / 474 • Pokal
Sonderpokal für seltene Rassen
Susanne Zwonar
Meißner Widder schwarzsilber • 383,0 Punkte • Pokal
In Gedenken an unseren im Jahr 2013 verstorbenen Zuchtfreund Siegfried Kohnke, vergeben wir seit dem Zuchtjahr 2014, den
„Siegfried Kohnke-Gedächtnispokal“
In diesem Jahr wurde er von der Zuchtgemeinschaft Antje & Jens Schumann auf die Rasse „Kleinsilber blau“ mit einer Gesamtpunktzahl von 579,5 Punkten für die sechs besten vorbestimmten Tiere einer Rasse errungen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Der Schausamstag
Am Samstag, den 07.10.2017 öffnete die Schau ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Wir konnten besonders zur Eröffnung viele Besucher begrüßen, die sich unsere Rassenvielfalt in der herbstlich dekorierten Schützenhalle mit Begeisterung angeschaut haben. Zur Eröffnungsfeier waren u.a. Hubert Erichlandwehr, der Bürgermeister der Stadt Schloß Holte- Stukenbrock, Bernd Lohöfer- Marotz, der Vorsitzende des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Gütersloh e.V. und viele Zuchtfreunde aus den umliegenden Vereinen anwesend. Hubert Erichlandwehr (Bürgermeister) lobte das große Engagement unserer Züchter und den Zusammenhalt unseres aktiven Vereins, worauf wir sehr stolz sind. Auch Bernd Lohöfer sprach lobende Worte und überreichte die hohen Auszeichnungen an unsere Züchter. Er freute sich, dass unser Verein stetig wächst und dass alle mit Begeisterung ihr Hobby ausüben.
Nach der Eröffnungsfeier herrschte weiterhin ein buntes Treiben. Einige Besucher ließen den Nachmittag bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Torte ausklingen. Die angereisten Zuchtfreunde nutzten die Gunst der Stunde, um anregende Gespräche über ihr Hobby, die Rassekaninchenzucht zu führen. Viele unserer Gäste versuchten dabei natürlich auch ihr Glück bei unserer Tombola, die Antje Schumann gemeinsam mit Birgitt Hahn liebevoll hergerichtet hatte und betreute.
Gegen 19 Uhr war der erste Schautag beendet.
Der Schausonntag
Am Sonntag, den 08.10.2017 trafen wir uns schon früh am Morgen, um gemeinsam zu frühstücken, bevor um 10 Uhr die ersten Besucher eintrafen. Auch einige Züchter aus den umliegenden Vereinen waren wieder gekommen, um sich unsere Lokalschau anzusehen. Gegen 17 Uhr neigte sich die Lokalschau dem Ende zu. Unser Vorsitzender, Volker Stüwe leitete nun die Preisvergabe ein. Zunächst bedankte er sich bei allen Ausstellern und Helfern für die harmonisch abgelaufene Lokalschau 2017. Er freute sich, dass auch unsere neuen Mitglieder so tatkräftig dabei waren und uns mit helfenden Händen zur Seite standen. Nach einer kurzen Ansprache überreichte er die hohen Auszeichnungen. Aber auch die Züchter, die in diesem Jahr leider nicht so gut abgeschnitten hatten, sollten nicht leer ausgehen. So bekamen alle Aussteller, die keine der hohen Auszeichnungen erringen konnten ebenfalls einen kleinen Pokal, sowie Futtergutscheine. Allen Mitgliedern die geholfen hatten, überreichte Volker Stüwe eine kleine Anerkennung in Form von Pralinen. Auch an die Kleinsten wurde dabei gedacht.
Nach der Preisvergabe bauten alle Mitglieder gemeinsam die Schau ab.
Fazit:
Wieder einmal haben wir es gemeinsam geschafft, eine harmonisch ablaufende Lokalschau auf die Beine zu stellen. Dieses haben wir allen Mitgliedern zu verdanken, die Jahr für Jahr mit Begeisterung dabei sind und unseren Verein unterstützen. Gerade in diesem Jahr zeichnete sich der Zusammenhalt wieder einmal ab. Auch wenn einige Mitglieder aus gesundheitlichen Gründen nicht so konnten wie bisher, fingen die anderen Mitglieder dieses mit Bravour auf. Herzlichen Dank dafür.
Nun blicken wir gemeinsam den großen Schauen entgegen und hoffen darauf, dass alle gewünschten Erfolge erzielt werden können, sei es auf der kommenden Kreisverbandsschau in Halle/ Westfalen, auf der Landesverbandsschau in Hamm oder sogar auf der Bundeskaninchenschau in Leipzig.
Allen Mitgliedern wünschen wir weiterhin gut Zucht und gutes Gelingen auf den kommenden Schauen, sowie ein gutes Zuchtjahr 2018, damit es im Oktober 2018 wieder heißt: „Auf zur Lokalschau!“
Fotogalerie