Am 9. und 10. Oktober fand unsere Lokalschau in der Schützenhalle im Schloß Holter Ortsteil Liemke statt. Ausgestellt wurden 170 Rassekaninchen aus verschiedenen Rassen und Farbenschlägen.
Am Donnerstag, den 7. Oktober wurde die Schau durch viele unserer Züchter aufgebaut. Am Freitag wurden die Kaninchen eingesetzt und bewertet. Mit Spannung erwarteten die anwesenden Züchter die Ergebnisse. Wer wird dieses Jahr Vereinsmeister?
Unsere neuen Züchter Bernd Nagel und Kerstin Bartsch, sowie unser Jungzüchter Stefan Relard übernahmen dieses Mal die Aufgabe der Zuträger, welche sie mit Bravour meisterten. Nach dem Motto „Keine Angst vor großen Kaninchen“ trugen sie jedes einzelne Tier zu den Preisrichtern Wolfgang Linnert, Siegfried Kress und Friedhelm Olderdissen.
Am Samstag den 9. Oktober wurde die Schau dann gegen 15 Uhr durch unseren Vorsitzenden Friedhelm Pade, den Kreisverbandsvorsitzenden des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Gütersloh Wolfgang Ewers und den Bürgermeister der Stadt Schloß Holte offiziell eröffnet.
Wolfgang Ewers übergab die hohen Preise an unsrere Vereinsmeister.
Hier die besten Ergebnisse:
1. Vereinsmeister wurde Meik Bartsch mit der Rasse Thüringer und 386,5 Punkten. Als Preis erhielt er eine Landesverbandsmedaille und einen Pokal.
2. Vereinsmeister wurde Gerd Müller mit der Rasse Sachsengold und 386,0 Punkten. Als Preis erhielt er eine Landesverbandsmedaille und ebenfalls einen Pokal.
1. Jugendvereinsmeisterin wurde Linda Schumann mit der Rasse Zwergwidder, weiß und einer Punktzahl von 385,0 Punkten. Auch sie erhielt eine Landesverbandsmedaille und einen Pokal.
2. Jugendmeister wurde Stefen Relard mit der Rasse Blaue Wiener und einer Punktzahl von 384,0 Punkten. Auch er erhielt einen Pokal.
Nach der kleinen aber feinen Eröffnungsfeier tummelten sich viele Besucher an den Tischen um ein leckeres Stück Kuchen bei einer Tasse Kaffee zu genießen. Unsere Züchterfrauen haben sich auch in diesem Jahr wieder sehr viel Mühe gegeben und gebacken, was das Zeug hielt. Hierfür nochmal ein dickes Dankeschön.
Auch unsere Tombola war wieder eine Attraktion für die Besucher der Schau. Diese wurde von Familie Schumann und Birgit Hahn betreut und wieder einmal bestens mit tollen Preisen ausgestattet.
Den Abend des ersten Schautages ließen wir mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Es wurde gefachsimpelt, erzählt und gefeiert.
Am 2. Schautag waren unsere Züchter wieder einmal früh auf den Beinen, um die Schau für unsere Besucher attraktiv zu gestalten. Um 10 Uhr wurde die Schau für Besucher geöffnet und unsere Züchter hatten jede Menge zu tun, um schnell den morgendlichen Kaffee bereit zu stellen, die Tombola zu ordnen und die Tiere zu versorgen.
Ab 17 Uhr wurde die Schau dann für Besucher geschlossen und mit der Preisverleihung begonnen.
Diese fiel für alle Aussteller sehr positiv aus. Fast alle Züchter erhielten einen Preis. Denn wir konnten den Zuchtstatus in diesem Jahr sehr steigern. Wenig n.b.‘s sowie kaum ein Tier, welches unter einer Punktzahl von 95,0 lag – das ist ein sehr guter Durchschnitt, wir sind auf einem guten Weg. Der Verein ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen und hofft auf eine genauso gut laufende Kreisschau, welche er im November 2011 in Verl ausrichten wird.
Zu guter Letzt wurde die Schau abgebaut. Der Verein bedankt sich bei den vielen helfenden Händen, ohne die wir die Schau nicht hätten durchführen können. Alle Züchter waren mit vollem Elan dabei und das ist es, was einen Verein zusammen hält.
Ergebnisse:
1. Vereinsmeister wurde Meik Bartsch mit der Rasse Thüringer und 386,5 Punkten. Als Preis erhielt er eine Landesverbandsmedaille und einen Pokal.
2. Vereinsmeister wurde Gerd Müller mit der Rasse Sachsengold und 386,0 Punkten. Als Preis erhielt er eine Landesverbandsmedaille und ebenfalls einen Pokal.
1. Jugendvereinsmeisterin wurde Linda Schaumann mit der Rasse Zwergwidder, weiß und einer Punktzahl von 385,0 Punkten. Auch sie erhielt eine Landesverbandsmedaille und einen Pokal.
2. Jugendmeister wurde Stefen Relard mit der Rasse Blaue Wiener und einer Punktzahl von 384,0 Punkten. Auch er erhielt einen Pokal.
Ergebnisse Altzüchter
Titel Züchter Rasse Punkte
3. beste Zuchtgruppe Brigitte Pade Deilenaar 386,0
4. beste Zuchtgruppe Brigitte Pade Weiß Rex 386,0
Beste Häsin Brigitte Pade Deilenaar 97,0
Bester Rammler Gerd Müller Sachsengold 97,0
beste Jungtiersammlung Heinrich Sielhorst Blaue Wiener 32/25
2. beste Jungtiersammlung Gerd Müller Sachsengold 32/19
Beste Familie Antje Schumann Kleinsilber, blau 384,5
Ergebnisse Jungzüchter
Bester Rammler Linda Schumann Zwergwidder, weiß 97,0
Beste Häsin Linda Schumann Zwergwidder, weiß 96,5
Zur Bildergalerie ►