Lokalschau 2013

Lokalschau des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte – Stukenbrock e.V. mit angeschlossener Clubschau des Silberkaninchenclubs W398 Ostwestfalen

Am 12. und 13. Oktober 2013 fand die Lokalschau des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte – Stukenbrock e.V. in der Schützenhalle Liemke im Schloß Holter Ortsteil Liemke statt. An die Lokalschau angeschlossen war, wie auch schon im vergangenen Jahr die Clubschau des Silberkaninchenclubs W398 Ostwestfalen.

Eine schön geschmückte Halle

Insgesamt stellten die Rassekaninchenzüchter an diesem Wochenende 210 Rassekaninchen aus verschiedenen Rassen und Farbenschlägen aus, wovon 80 Kaninchen vom Silberclub kamen. Die Ausstellungsleitung für den Verein übernahmen Susanne Zwonar und Friedhelm Pade. Für den Club übernahm Jens Schumann den Posten des Ausstellungsleiters.

Am Freitag, den 11. Oktober 2013 wurden die Kaninchen durch die drei Preisrichter Günther Dargel, Jörg Kardinahl und Siegfried Kres bewertet. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Beim Silberclub gab es ein Tier, welches mit einer Punktzahl von 97,5 Punkten bewertet wurde – ein stämmiges Kaninchen der Rasse „Helle Großsilber“, welches aus dem Stall von Zuchtfreund Carsten Heinrich kam. Insgesamt gab es beim Silberclub 1x das Prädikat 97,5 und 5 x 97,0. Clubmeister wurde Zuchtfreund Wolfgang Lüne auf die Rasse Kleinsilber, gelb. Den 2. Platz belegten Jens und Antje Schumann auf die Rasse Kleinsilber, blau. Die beste Häsin (Helle Großsilber) stellte Zuchtfreund Carsten Heinrich aus und den besten Rammler (Kleinsilber, gelb) Zuchtfreund Wolfgang Lüne.

Beim Rassekaninchenzuchtverein W221 Schloß Holte- Stukenbrock gab es am Freitagabend eine Überraschung nach der anderen. Der Überraschungsmeister und Senkrechtstarter in diesem Jahr heißt Olaf Orlowski. Er räumte mit seinen Kaninchen der Rasse „Alaska“ alles ab und erzielte in seinem ersten Jahr als aktiver Rassekaninchenzüchter eine Punktzahl von stolzen 387,0 Punkten, die ihn direkt an die Spitze katapultierten und ihn zum Vereinsmeister 2013 machten. Dicht gefolgt von Zuchtfreundin Katharina Halter. Sie errang mit ihren Zwergwiddern, wildfarben eine Punktzahl von insgesamt 386,5 Punkten, die ihr den Titel Vereinsvizemeisterin bescherten. Dicht auf den Fersen war ihr Heinrich Sielhorst als 3. Vereinsmeister mit ebenfalls 386,5 Punkten auf die Rasse Graue Wiener. Punktgleich – dort entschied dann nur, dass die Zuchtgruppe 2 mit den Zwergwiddern gegenüber der Zuchtgruppe 3 mit den Wienern, den Vorrang hatte.

 

Olaf Orlowski

Katharina Halter

Die 4. beste Zuchtgruppe stellte die ZGM Jens und Antje Schumann auf Kleinsilber, blau mit 386,0 Punkten. Die 5. Beste Zuchtgruppe kam von Friedhelm Pade mit seinen Großchinchilla und 385,0 Punkten. Die beste Familie stellte Zuchtfreund Volker Stüwe aus. Seine Mecklenburger Schecken, blau-weiß erhielten 384,5 Punkte. Die beste Jungtiersammlung kam in diesem Jahr von Zuchtfreund Gerd Müller mit seinen Sachsengold und 32/23 Punkten, knapp gefolgt von den Mecklenburger Schecken in schwarz-weiß mit 32/22 Punkten, welche aus dem Stall von Heinrich Sielhorst kamen und ihm die 2. beste Jungtiersammlung der Schau bescherten. Den besten Rammler der Lokalschau stellte Zuchtfreund Olaf Orlowski aus, ein sehr typvoller Rammler, der mit dem Prädikat 97,0 punktete. Die beste Häsin (Graue Wiener), mit ebenfalls 97,0 Punkten, stellte Zuchtfreund Heinrich Sielhorst aus.

 

Die glücklichen Züchter des RKZV W221

Am Samstag, den 12. Oktober wurde die Schau dann offiziell für Besucher geöffnet. Die Eröffnungsfeier fand am Nachmittag statt. Pünktlich um 15:00 Uhr läutete der 1. Vorsitzende des Rassekaninchenzuchtvereins W221 SHS, Friedhelm Pade den Start der Eröffnungsfeier ein. Anwesend waren der stellv. Bürgermeister der Stadt Schloß Holte- Stukenbrock e.V., Klaus Streck, der 2. Vorsitzende des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Gütersloh e.V., Markus Kaiser und das Ehrenmitglied des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte Stukenbrock e.V., Siegfried Kohnke, sowie viele weitere Freunde der Rassekaninchenzucht.
Bevor die Schau offiziell durch den stellv. Bürgermeister, Klaus Streck, welcher die Zuchtfreunde des Rassekaninchenzuchtvereins sehr für ihr Engagement, auch was die Teilnahme an der Aktion „Warenkorb“ der Caritas betrifft, lobte, ehrte der 2. Kreisverbandsvorsitzende, Markus Kaiser, die Mitglieder, welche die hohen Auszeichnungen in Form von Landesverbands- und Kreisverbandsmedaillen errungen haben. Er gratulierte allen Siegern der Schau recht herzlich.

 

Anschließend hielt Klaus Streck (stellv. Bürgermeister der Stadt Schloß Holte- Stukenbrock) seine Eröffnungsrede und überreichte den Zuchtfreunden vom Stukenbrocker Rassekaninchenzuchtverein einen Scheck als Anerkennung für ihre Vereinsarbeit.

Antje Schumann überreicht ein Präsent an Siegfried Kohnke zum 85. Geburtstag

Sichtlich gerührt hielt Friedhelm Pade (1.Vorsitzender) seine Eröffnungsrede, in welcher er dem langjährigen Ehrenmitglied Siegfried Kohnke nachträglich zu seinem 85. Geburtstag gratulierte. Siegfried Kohnke gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins und ist trotz seines hohen Alters immer noch gerne für den Verein da. Über 30 Jahre ist er nun Mitglied und hält dem Verein seine Treue. Als Anerkennung dafür, erhielt er vom Verein zum Geburtstag ein Präsent in Form eines Gutscheins von Vereinskassiererin Antje Schumann überreicht.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde unter den Züchtern gefachsimpelt und die Ergebnisse ausdiskutiert, bis sich der 1. Schautag dem Ende neigte.

Die Mitglieder des Silberclubs W398 freuen sich über ihre Errungenschaften

 

Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 wurde die Schau morgens gegen 10 Uhr wieder für Besucher geöffnet. Viele Besucher aus dem Raum Schloß Holte- Stukenbrock ließen es sich nicht nehmen, sich die ausgestellten Kaninchen anzuschauen, an der großen 500 -teiligen Tombola teilzunehmen und bei einem Stück Torte und einer Tasse Kaffee einen schönen Sonntagnachmittag zu verleben. Bevor sich die diesjährige Lokalschau dem Ende zu neigte, wurden die Preise verliehen. Sowohl beim Silberclub, als auch beim Verein. Es gab Urkunden, Pokale und Sachpreise.

 

Anschließend wurden die Kaninchen ausgestallt und wieder ins traute Heim gebracht, die Käfige abgebaut und die Halle gereinigt.

 

Der Rassekaninchenzuchtverein W221 Schloß Holte- Stukenbrock e.V. blickt auf eine schöne Lokalschau zurück. So eine hohe Tierzahl konnte der Verein noch nie verzeichnen. Die Mitglieder sind stolz, dass ihr Verein so erfolgreich ist und möchte auch die Zusammenarbeit mit dem Silberclub nicht mehr missen.

 

Aber alle wissen, nach der Schau ist vor der Schau, so blicken die Züchter nach vorne und freuen sich schon jetzt auf die Lokalschau 2014. Doch vorher folgen noch die Bundesschau in Karlsruhe, die Landeverbandsschau in Hamm, sowie am 23. + 24. November 2013 die Kreisverbandsschau in der Schützenhalle Verl.

Zur Bildergalerie ►

 

Katharina Halter

(Referentin für Öffentlichkeitsarbeit)