Am 19. und 20.11.2016 richtete der Rassekaninchenzuchtverein W490 Rheda- Wiedenbrück die große Jubiläumskreisschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Gütersloh e.V. aus. In diesem Jahr feierte der Kreisverband sein 100-jähriges Bestehen und darum ist diese Kreisschau etwas ganz Besonderes. 420 Rassekaninchen aus 51 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen wurden durch die Kaninchenzüchter aus dem gesamten Kreisgebiet Gütersloh ausgestellt.
Der erste Schautag
Am 19.11.2016 fand ab 15:00 Uhr die Eröffnungsfeier statt. Viele Ehrengäste waren zur Eröffnungsfeier erschienen, u.a. die stellv. Landrätin Frau Elke-Maria Hardieck, die stellv. Bürgermeisterin der Stadt Rheda- Wiedenbrück, Frau Elisabeth Witte, sowie der Kreislandwirt Herr Heiner Kollmeyer. Alle drei ließen es sich nicht nehmen, ein paar lobende Worte an den Wiedenbrücker Kaninchenzuchtverein für die schöne Herrichtung der diesjährigen Kreisschau zu sprechen. Auch der Kreisverbandsvorsitzende des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Gütersloh e.V. lobte den Verein und gab noch einige Details über das Jubiläum des Kreisverbandes zum Besten. Anschließend erfolgte die Vergabe der hohen Auszeichnungen:

Der Landratscup ging in diesem Jahr an den RKZV W221 Schloß Holte- Stukenbrock
Hohe Auszeichnungen
Landratscup: RKZV W221 Schloß Holte- Stukenbrock e.V. mit 1930,5 Punkten
1. Kreisvereinsmeister: RKZV W221 Schloß Holte- Stukenbrock e.V. mit 2898,5 Punkten
2. Kreisvereinsmeister: RKZV W375 Rheda- Herzebrock mit 2895,0 Punkten
3. Kreisvereinsmeister: RKZV W14 Harsewinkel mit 2895,0 Punkten
Bestes Tier der Schau: Martin Schulze, Schwarzgrannen mit 97,5 Punkten
Beste Häsin der Schau: Florian Rolf, Englische Schecken, schw./w. mit 97,5 Punkten
Landesministermedaille: Friedhelm Pade, Großchinchilla, mit 387,0 Punkten (beste ZG d. Schau)
Der zweite Schautag
Auch am Sonntag, den 20.11.2016 wurde die Kreisschau wieder sehr gut besucht. Viele bekannte Gesichter aus den Züchterkreisen waren zugegen. Gegen 16:00 Uhr erfolgte dann die offizielle Ausgabe der Ehrenpreise. Auch in diesem Zuchtjahr haben sich die Züchter des Kreisverbandes bemüht, ihre Kaninchen auf einem hohen Zuchtstand zu halten – dieses wurde u.a. durch die Vergabe der Kreiseinzelmeister belohnt. Insgesamt wurde 34 Mal (3 x 97,5 und 31 x 97,0 Punkte) die Wertnote „vorzüglich“ von den Preisrichtern vergeben. Das heißt, dass ca. 8 % von den 420 ausgestellten Tieren mit Bestnoten bewertet wurden. Dem gegenüber steht ein Prozentsatz von ca. 4 % an Tieren, die leider mit dem Prädikat „nicht befriedigend“ bewertet werden mussten, da sie schwere Zuchtfehler aufwiesen. Insgesamt jedoch ein sehr guter Durchschnitt.
Fazit: Der Rassekaninchenzuchtverein W490 Rheda- Wiedenbrück hat in diesem Jahr eine sehr schöne Jubiläumskreisschau auf die Beine gestellt. Von der Organisation, bis hin zum Ausstallen der Kaninchen lief alles reibungslos ab. Besonders bemerkenswert ist die gemütliche Atmosphäre, die im Städtischen Bauhof geschaffen wurde. Alle Zuchtfreunde haben sich wohl gefühlt. Wiederholung erwünscht. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön und eine riesige Portion Lob an unsere Wiedenbrücker Zuchtfreunde.
Hier die schönsten Impressionen der Jubiläumskreisschau 2016: