Kreisschau 2015

Kreisverbandsschau des Kreisverbandes der

Rassekaninchenzüchter Gütersloh am 28. + 29.11.2015 in Schloß Holte- Stukenbrock

 

Am 28. und 29. November 2015 fand die diesjährige Kreisverbandsschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Gütersloh in der Schützenhalle Liemke statt. Ausgerichtet wurde die Schau vom Rassekaninchenzuchtverein W221 Schloß Holte- Stukenbrock e.V., dessen Lokalschau an die Kreisschau angeschlossen war.

Es ist nicht immer ganz einfach, für einen Ortsverein, so eine große Schau zu veranstalten, aber die engagierten Mitglieder des W221 haben keine Mühen gescheut, aus ihrer Kreisschau ein tolles Event werden zu lassen.

Bereits Monate und Wochen zuvor begannen die Züchter mit den Vorbereitungen, bis es in der Woche vor der Schau in die heiße Phase ging und alles aufgebaut werden musste. Dank der guten Vorarbeit, ging dem Verein jedoch vieles leicht von der Hand. Am Donnerstag, den 26.11.2015 war dann alles soweit fertig, dass die 395 zur Ausstellung gemeldeten Rassekaninchen in ihre Kurzzeithotels in Form von Ausstellungskäfigen einziehen konnten.

Am Freitag, den 27.11.2015 wurden die Tiere durch 7 Preisrichter aus den Preisrichtergruppen Dortmund, Hagen und Hamm bewertet. Insgesamt 29 Mal wurde bei besonders herausragenden Tieren die Note „Vorzüglich“ vergeben.

 

Der 1. Schautag

Samstags, am 28.11.2015, eröffnete die diesjährige Kreiskaninchenschau ab 10:00 Uhr ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Viele Besucher von Nah und Fern ließen es sich nicht nehmen, die vielen hübschen Rassekaninchen anzuschauen.

 

Landrat Sven-Georg Adenauer, 1. Kreisverbandsvorsitzender Bernd Lohöfer- Marotz und 1. Vereinsvorsitzender Volker Stüwe (v.l.)

 

Ab 15 Uhr begann die offizielle Eröffnungsfeier, zu der viele Ehrengäste erschienen waren – allen voran der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer, der auch die Schirmherrschaft für die Kreisschau 2015 übernommen hatte. Darüber hinaus waren u.a. der Bürgermeister der Stadt Schloß Holte – Stukenbrock, Hubert Erichlandwehr,  Ulrich Bultmann, der Geschäftsführer der Kreisstellen der Landwirtschaftskammer NRW, der Kreisverbandsvorsitzende der Rassekaninchenzüchter Gütersloh, Bernd Lohöfer-Marotz und die Kreisverbandsvorsitzenden der umliegenden Kreisverbände anwesend.

Volker Stüwe, der 1. Vorsitzende des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte- Stukenbrock e.V. freute sich über die große Resonanz und den bisherigen reibungslosen Ablauf der Schau und ließ nach seiner feierlichen Eröffnungsrede den Ehrengästen das Wort.

Landrat Sven-Georg Adenauer bedankte sich beim Rassekaninchenzuchtverein W221 Schloß Holte – Stukenbrock für die Übernahme der Ausrichtung der Schau in diesem Jahr und sagte einen neuen Landratscup zu, der als Wanderpokal in diesem Jahr zum 3. Mal vom Rassekaninchenzuchtverein W14 Harsewinkel errungen wurde und nun in dessen Besitz überget.

Bürgermeister Hubert Erichlandwehr freute sich, dass der Schloß Holte- Stukenbrocker Rassekaninchenzuchtverein so aktiv ist und die Gütersloher Kreisschau einmal wieder nach Schloß Holte geholt hat. Als Anerkennung dafür, überreichte er an Volker Stüwe einen Umschlag mit einer kleinen, sinnbildlichen Finanzspritze für den Verein.

 

Bürgermeister Hubert Erichlandwehr, 1. Vorsitzender d. W221 Volker Stüwe, Landrat Sven- Georg Adenauer u. Larissa Orlowski

 

Kreisverbandsvorsitzender Bernd Lohöfer-Marotz freute sich ebenfalls über die rege Teilnahme der Gütersloher Züchter an der diesjährigen Kreisschau und bedankte sich beim RKZV W221 für das Ausrichten.

Ulrich Bultmann (Geschäftsführer der Kreisstellen der Landwirtschaftskammer NRW) freute sich, dass die Rassekaninchenzucht im Kreis Gütersloh immer noch so einen hohen Stellenwert einnimmt und überreichte feierlich die von der Landwirtschaftskammer gestiftete Kammermedaille an Reinhard Hielmann vom W225 Halle, der mit seinen Castor- Rexen ein traumhaftes Ergebnis von 387,0 Punkten erzielen konnte.

Nach der Bekanntgabe der hohen Auszeichnungen wurde bei einer guten Tasse Kaffe und einem Stück Torte gemütlich in der weihnachtlich geschmückten Schützenhalle  gesessen und gefachsimpelt. Auch die örtliche Presse war gekommen, um zu berichten, so dass  die Ausstellungsleitung, die Ehrengäste und die Erringer der hohen Auszeichnungen erst einmal Rede und Antwort stehen mussten. Langsam aber sicher neigte sich der erste Schautag am Samstag, gegen 19 Uhr dem Ende zu.

 

Ulrich Bultmann, Hubert Erichlandwehr, Bernd Lohöfer-Marotz, Volker Stüwe,

Friedhelm Pade, Wolfgang Schmidt, Sven-Georg Adenauer, Karlheinz Rolf Vorne: Reinhard Hielmann, Larissa Orlowski, Brigitte Pade (v.l.)

Der 2. Schautag

Am Sonntag, den 29.11.2015 öffnete die Kreisschau ab 10:00 Uhr noch einmal ihre Tore. Auch am Sonntag war die Schau sehr gut besucht, insbesondere am Nachmittag, als gegen 16:00 Uhr die Preisvergabe stattfand.  Volker Stüwe, der 1. Vorsitzende des RKZV W221, bat alle Preisträger nacheinander nach vorne und überreichte die Medaillen, Pokale und Ehrenpreisgegenstände, welche zuvor noch auf dem reich gedeckten Gabentisch standen, an ihre Eringer.

Der diesjährige Kreisvereinsmeister ging an den RKZV W221 Schloß Holte – Stukenbrock. Den 2. Kreisvereinsmeister heimste der W14 Harsewinkel ein und der 3. Kreisvereinsmeister ging an den W225 Halle/Westfalen. Der heißbegehrte Landratscup ging an den W14 Harsewinkel.

 

 

Den besten Rammler der Schau stellte in diesem Jahr Brigitte Pade auf die Rasse Weiß-Rex mit 97,5 Punkten. Die beste Häsin stammt aus der Zucht von Karlheinz Rolf auf die Rasse Hasenkaninchen, rotbraun und ebenfalls 97,5 Punkten. Die beste Familie (Zuchtgruppe 1) stellte Volker Stüwe mit 387,0 Punkten mit seinen Blauen Wienern. Die Kammermedaille ging in diesem Jahr an Reinhard Hielmann auf die Rasse Castor-Rex mit ebenfalls 387,0 Punkten.

Auch die Preisvergabe für die angeschlossene Lokalschau des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte- Stukenbrock fand zu diesem Zeitpunkt statt. Vereinsmeister wurde Volker Stüwe mit der Rasse Blaue Wiener und 387,0 Punkten. 2. Vereinsmeisterin wurde Brigitte Pade mit ihrer Rasse Weiß-Rex und 386,5 Punkten und 3. Vereinsmeisterin wurde Katharina Halter mit ihren Zwergwiddern in der Farbe wildfarben und 386,0 Punkten.

Der beste Rammler kam ebenfalls von Brigitte Pade mit 97,5 Punkten auf die Rasse Weiß-Rex und die beste Häsin kam von Volker Stüwe mit der Rasse Blaue Wiener und 97,0 Punkten.

Alle Preisträger waren nach der Preisvergabe stolz auf ihre Erfolge und holten sogleich ihre Transportkisten wieder hervor, um ihre Tiere wieder wohlbehalten mit nach Hause nehmen zu können.

Als alle Tiere ausgestallt waren, begannen die Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins W221 Schloß Holte – Stukenbrock e.V. mit dem Abbau der Schau. Ein großes Dankeschön geht von Vereinsseite her an Heinz Kaiser, der den Abbau tatkräftig unterstützte.

Insgesamt blicken wir auf eine harmonisch abgelaufene Kreisschau 2015 zurück. Die nächste Kreisverbandsschau für den Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Gütersloh, wird zum 100-jährigen Bestehen des Kreisverbandes im Jahr 2016 in Wiedenbrück ausgerichtet. Und wie immer heißt es dann: Nach der Schau ist vor der Schau.

Zur Fotogalerie

Preisträger der Kreisverbandsschau 2015

Hohe Auszeichnungen

1. Kreisvereinsmeister W221 Schloß Holte- Stukenbrock 2900,5 P.
2. Kreisvereinsmeister W14 Harsewinkel 2900,0 P.
3. Kreisvereinsmeister W225 Halle 2891,0 P.
Landratscup W14 Harsewinkel 1934,0 P.
Bester 1,0 (Rammler) Weiß Rex, Brigitte Pade

W221 Schloß Holte- St.

97,5 P.
Beste  0,1 (Häsin) Hasenkaninchen, rotbraun, K.-H. Rolf W14 Harsewinkel 97,5 P.
Beste Familie Volker Stüwe, Blaue Wiener, W221 Schloß- Holte- St. 387,0 P.
Kammermedaille Castor Rex, Reinhard Hielmann, W225 Halle 387,0 P.
 

Altzüchter

  • Landesverbandsmedaille (LVM)
  • Landesverbandsmedaille (LVM)
  • Landesverbandsmedaille (LVM)
  • Landesverbandsmedaille (LVM)

 

 

K.-H. Rolf, Hasenkaninchen
Volker Stüwe, Bl. Wiener
Brigitte Pade, W. Rex
Nicole Volbracht, Gr. Wiener

 

388,5 P.

387,0 P.

386,5 P.

386,0 P.

 

Jungzüchter

 

 

  1. Landesverbandsmedaille (LVM)
  2. Landesverbandsmedaille (LVM)
Jule Linnemann, Gr. Wiener

Nick Wiedemann, Bl. Wiener

386,0 P.

386,0 P.

Landesverbandsehrenpreis (LVE) H.-W. Bohnkamp, Hasen, rotbr. 387,5 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse I S. Kres, Zwergw., weiß RA 386,0 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse II H.-P. Recker, Holländer, s-w. 381,5 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse III V. Stüwe, D. Kleinwidder, wi.-w. 385,5 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse IV K.Halter, Zwergwidder, wildf. 386,0 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse V H. Kaiser, Satin Elfenbein 386,0 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse VI M. Brüning, Castor Rex 385,5 P.
Kreisverbandsmedaille Klasse VII D. Morfeld, Löwenk., rhönf. 381,5 P.
Klassensieger Käfig-Nr. 40, Bl. Wiener, Nicole Volbracht, W14 Harsewinkel 97,0 P.

 

Liste der Kreismeister (pdf) – download

Liste der V-Tiere – download