
Weiße Wiener
Geschichte:
Die weißen Wiener stammen aus Wien in Österreich und wurden zu Anfang des 20. Jahrhunderts von Wilhelm Mucke erzüchtet. Um 1910 kamen die ersten weißen Wiener nach Deutschland, wo sie in den dreißiger Jahren als Rasse anerkannt wurden.
Zuchtziel:
Das Ziel war es, ein weißes Kaninchen mit blauen Augen zu erzüchten, welches eine hervorragende Wirtschaftlichkeit vorzuweisen hatte.
Standard
Gewicht: Das Normalgewicht beträgt 3,75 kg, das Mindestgewicht 3,00 kg, Das Höchstgewicht 4,50 kg.
Körperform und Typ: Der Weiße Wiener ist im gesamten etwas kleiner als der Blaue Wiener. Er hat eine gut ausgeprägte leicht gestreckte Walzenform, die hier besonders zum Ausdruck kommt. Der Hals ist kurz. Die Läufe sind stark und mittellang, die Blume ist nicht kurz und wird am Körper anliegend getragen. Die Häsin möglichst wammenfrei.
Fell: Das Fell ist mittellang, sehr dicht in der Unterwolle, mit guter, gleichmäßiger Begrannung.
Kopf: Der Kopf sitzt dicht am Körper, hat breite Stirn und Schnauzen sowie stark ausgeprägte Backen.
Ohren: Die Ohren sind fleischig, gut behaart, werden straff aufwärts getragen. Die ideale Ohrenlänge ist zwischen 11 und 12 cm.
Farbe und Gleichmäßigkeit: Die Farbe ist ein reines Weiß. Die Farbe der Augen ist hellblau mit dunkler Pupille, die Krallen sind weiß (farblos). Die Unterfarbe ist der Deckfarbe gleich. Die weiße Farbe erstreckt sich gleichmäßig ohne farbliche Abweichung über den ganzen Körper des Tieres, einschließlich Kopf und Ohren.
Leichte Fehler: Größere Wamme, leichte Typabweichung, lange, dünne Läufe, schmale Kopfpartie, etwas kurzer runder Kopf, langer Hals, dünne faltige oder schwach behaarte Ohren, von der Ideal– bis zur Mindest– oder Höchstlänge abweichende Ohrenlänge, kleine farbliche Abweichungen am Körper, gelblicher Kopf, graue Halspartie und Kinnbacken, gelblicher Anflug am Bauch.
Schwere Fehler: Starke Typabweichung (Riesen– oder Neuseeländertyp), Ohrenlänge unter 10 oder über 13 cm. Stark grauer oder gelblicher Anflug auf der Decke, andere als die geforderte Augenfarbe oder Augenflecken.