
Junger Mecklenburger Schecke in blau- weiß
Geschichte:
Als Herauszüchter der Mecklenburger Schecken gilt Rudolf Wulf. Er züchtete diese schöne Rasse aus Blauen Wienern, gescheckten Widdern und Alaska heraus. Im Jahr 1980 wurden sie zum ersten Mal ausgestellt.
Zuchtziel:
Zuchtziel ist es ein mittelgroßes, mantelgeschecktes Kaninchen zu erzüchten, welches ein homogenes Zeichnungsbild zeigt.
Standard
Gewicht: Mindestgewicht 3,50 kg Normalgewicht über 4,50 kg Höchstgewicht 5,5 kg
Körperform: Der Körper ist gedrungen und walzenförmig, sowie vorne und hinten gleich breit. Die Rückenlinie verläuft ebenmäßig und ist hinten gut abgerundet. Der Kopf ist dicht am Körper angesetzt. Die Häsin ist zierlicher als der Rammler, sie ist wammenfrei.
Fellhaar: Das Fellhaar ist mittellang <3 cm und dicht, es sollte gleichmäßig begrannt sein. Die Ohren sind gut behaart.
Kopf und Ohren: Der Kopf ist kurz und kräftig. Die Ohren sind dem Körper angepasst und sehr kräftig und fleischig.
Deckfarbe: Die Deckfarbe ist ein kräftiges Blau auf rein weißem Grund. Die mantelgescheckte Zeichnung sollte den Anforderungen im Standard entsprechen. Rücken und Kopf, sowie die Seitenpartien sollten blau sein, der Rest ist weiß, ohne Flecken.
Unterfarbe: Die Unterfarbe entspricht den Ausgangsfarben blau oder weiß.