
Junger Alaska
Geschichte: Bei der Zucht der Alaska – Kaninchen sollte versucht werden, ein Kaninchen zu erzüchten, dass das Fell des Alaskafuchses imitiert. Haupterzüchter ist M. Fiascher aus Gotha. Als Ausgangsrassen dienten ihm Russen-, Havanna-, Holländer- und Schwarzsilberkaninchen. Die ersten Alaskakaninchen wurden vor mehr als 100 Jahren um 1907 ausgestellt.
Zuchtziel: Das Zuchtziel ist es, ein mittelgroßes, rein schwarzes Kaninchen, dessen Fell dem des Alaska-Fuchses ähnlich sein sollte.
Standard
Gewicht: Die Alaska haben ein Idealgewicht von 3,25 bis 4,00 kg. Das Mindestgewicht beträgt 2,50 kg.
Körperform, Typ und Bau: Der blockige und gedrungene Körper dieser Rasse verfügt über eine breite Brust- und Hinterpartie, die gut abgerundet in Erscheinung tritt. Die kräftigen und mittellangen Läufe bewirken eine bodenfreie Stellung.
Fellhaar: Das gleichmäßig begrannte Fellhaar ist sehr dicht. Die Ohren sollen gut behaart sein.
Kopf und Ohren: Der kurze und breite Kopf soll ohne sichtbaren Hals am Rumpf sitzen. Die stabilen Ohren passen in ihrer Länge harmonisch zum Körper.
Deckfarbe und Gleichmäßigkeit: Die Deckfarbe ist ein intensives Schwarz mit einem schönen Glanz. Die Intensität der Farbe ist am ganzen Körper gleich. Nur die Bauchfarbe erscheint etwas glanzloser und matter.
Unterfarbe: Die Unterfarbe ist dunkelblau verläuft ohne Aufhellung bis zum Haarboden.